Da heißt es immer die englische Küche sei nicht zu empfehlen, einfallslos oder sogar ungenießbar. Dieses Vorurteil möchte ich hier ein für alle mal
widerlegen und beginne gleich mit einer wirklich leckeren Suppe von
der ich meine das sie süchtig machen kann und sie ist dennoch relativ
leicht zu zubereiten.
Rezeptur für 4-6 Personen: 1 kg Hühnerbrust ½ Lauchstange 4 Schalotten 1 Karotte 4 Tomaten
750 ml Hühnerbrühe ½ Mango 1 Kl. Apfel 50 g Ananas 100 ml Kokosmilch je nach Geschmack Chileschote bzw. Chilipulver 2 Tl. Curry
200 ml Weißwein 100 ml Sahne 1 Kl. Knolle Ingwer bzw. 1 -2 Tl. Ingwer gemahlen etwas Zitrone 1 Tl. Zucker Salz, Pfeffer
1. Die Hühnerbrust in kleine Fleischwürfelstücke schneiden und leicht anbraten. 2. Die Lauchstange klein schneiden und in einem Topf mit einem Schuß Olivenöl anbraten das
restliche ebenfalls klein geschnittene Gemüse dazugeben und kurz mit andünsten. 3. Die Hühnerbrühe, die Mango, den Apfel, die Ananas, die Kokosmilch,
das Chilli und den Curry hinzugeben und bei mittlerer Hitze garkochen. 4. Nun den Weißwein, die Sahne und die restlichen Gewürze zugeben und abschmecken. 5. Zum Schluss die Suppe mit dem Passierstab fein pürieren.
Die Suppe ist ein Klassiker zu der ein Stück Baguette oder Weißbrot gereicht werden kann.
Oder wie währ´s mit einer Steckrübensuppe Rezept für 4 Pers.: 1 Steckrübe (ca. 500 g) 500 g Kartoffeln (festkochende) 200 g Endiviensalat 1 Zwiebel 850 g klare Gemüsebrühe 150 ml Sahne 1 Ei 50 g Butter Gewürze je nach Geschmack: Salz, Pfeffer, Rosmarin, Ingwer, Chilipulver, Muskat Zubereitung: Die Steckrüben und die Kartoffeln schälen und in kl. Würfel zerteilen. Den Endiviensalat säubern / Waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln und in einem Topf mit der Butter leicht dünsten. Die gewürfelte Steckrübe und die Kartoffeln in den Topf mit den gedünsteten Zwiebeln geben und kurz ziehen lassen. Jetzt die klare Gemüsebrühe zugeben und bei mittlerer Hitze die Suppe ca. 30 Min. kochen lassen, bis die Steckrüben weich sind. Zum Schluss den Endiviensalat, das Ei und die Sahne sowie die Gewürze zugeben und noch mal kurz ziehen lassen.